Zu den Vereinsmeisterschaften der Jugend, dem Höhepunkt der Postseason, im Feuerhägle waren insgesamt 16 Spieler angetreten, die sich in den Kategorien Jugend (U18) und Schüler (U12) maßen. Die Schüler waren mit neun Teilnehmern leicht in der Überzahl, dafür waren bei der Jugend mit einer Ausnahme alle Mannschaftsstammspieler am Start. Mit leichter Verzögerung begannen die Spiele mittags zunächst mit einer Gruppenphase, um die Setzungen für die entscheidende KO-Runde zu bestimmen. Anschließend wartete ein einfaches KO mit Platzierungsspielen, sodass alle Platzierungen ausgespielt werden konnten und jeder Teilnehmer viele Spiele bestreiten konnte.
River wird bei erster Teilnahme Schülervereinsmeister
Bei den Schülern sicherten sich Tai und Azad überraschend die Spitzenplätze in ihren Gruppen vor den gesetzten Levi und River. Das einzige Achtelfinale bestritt Cao gegen Lucas, der sich den letzten Platz im Viertelfinale sicherte. Im Viertelfinale blieben Überraschungen aus, sodass sich im ersten Halbfinale Tai nd River gegenüberstanden und im zweiten Azad und Levi. In zwei spannenden und knappen Spielen setzten sich River und Azad durch, sodass es zur Neuauflage des Gruppenspiels kam, das Azad 3:0 gewonnen hatte. Im Finale gelang River die Revanche, sodass er sich bei seiner ersten Teilnahme direkt den Titel bei den Schülern sichern konnte. Azad verpasste knapp die Gelegenheit, sich bei seiner altersbedingt letzten Teilnahme bei den Schülern auf dem Wanderpokal einzutragen, spielte aber trotzdem ein hervorragendes Turnier. Im Spiel um Platz 3 gelang Levi ebenfalls die Revanche für die Niederlage in der Gruppenphase gegen Tai. Auf den weiteren Plätzen landeten Nick (5.), Aqidd (6.), Paul (7.), Lucas (8.) und Cao (9.).
Lukas Hetzel erstmals Jugendvereinsmeister
Die Jugendlichen waren zu siebt und begannen ebenfalls in zwei Gruppen. Überraschungen blieben dabei aus, alle Spiele gingen entsprechend der Setzung aus. Lediglich Noah war beim 2:3 knapp vor einem Sieg gegen Meo, der damit seine Gruppe gewann. Lukas Hetzel gewann seine Gruppe vor Lukas Kraemer und sicherte sich damit das Freilos im Viertelfinale. Auch im Viertelfinale gab es keine Überraschungen und drei klare 3:0-Siege für Noah, Lukas Kraemer und Meo. Im Halbfinale kam dann mehr Spannung auf. Noah begann stark gegen Lukas Hetzel und haderte nach dem 1:3 mit der Auslosung, während Meo sich hauchdünn mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Lukas Kraemer durchsetzte. Im Finale standen sich somit die zwei Topgesetzten gegenüber und lieferten ein hochklassiges Spiel, das mit 3:1 an Lukas Hetzel ging, der sich somit erstmals den Vereinsmeistertitel sichern konnte. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Noah gegen Lukas Kraemer durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Linus (5.), Leon (6.) und Lukas Walderich (7.).
Saisonabschlussfeier
Anschließend gab es nicht nur vier große Partypizzen, die von den jungen Derendingern schnell verspeist wurden, sondern natürlich auch Preise, Urkunden, Medaillen und natürlich die begehrten Pokale. Neben den Wanderpokalen der Vereinsmeister Jugend für Lukas und Schüler für River, gab es noch die Sonderpokale in den Kategorien Trainingsfleiß für Tai (66 Trainingstage), der sich vor seinem Bruder Cao (64 Tage) und Azad und Noah (jeweils 49 Tage) behauptete, sowie für TTR-Verbesserung für Michael (+130 Punkte) vor Meo (+84) und Levi (+83).
There is no gallery selected or the gallery was deleted.
Bildergalerie der Jugendvereinsmeisterschaften des TV Derendingen 2018 im Feuerhägle
Ich bedanke mich bei Devan für seine Unterstützung, Rudi für die tollen Fotos, beim gesamten Trainerteam für die Arbeit über das gesamte Jahr und den Fahrern, Betreuern, Eltern und Spielern für ihren Einsatz!