Anmeldung

Sponsoren

Nach zuvor fünf Siegen in fünf Spielen war die zweite Mannschaft die einzige verbliebene Derendinger Mannschaft ohne Verlustpunkt. Durch das Unentschieden in Rommelsbach ist diese Serie leider gerissen, trotzdem war es eher ein gewonnener Punkt für die Zweite.

Schwacher Start in den Doppeln

Die Derendinger ersetzten die fehlenden Kosta und Alex durch Philip Nunner, der am Vortag die Herbstmeisterschaft mit der dritten Mannschaft erreicht hat. Rommelsbach trat in Bestbesetzung mit Vöhringer, Bezirksmeister Herren-B Knopper, Hartmann, Catakli, Dorn und Wiedner an. 

In den Doppeln gab sich das Rommelsbacher Spitzenduo Vöhringer/Hartmann keine Blöße und fügte Achim und Flo mit einem deutlichen 3:0 die erste Saisonniederlage zu. Am Nebentisch spielten Amro und Micha kontrolliert und setzten sich letztlich ungefährdet mit 3:1 durch. Bei Philipp und Philip lief es zu Beginn nicht, sodass nach 0:2-Rückstand erst im dritten Satz ein spannenderes Spiel aufkam, leider mit 14:16 mit dem besseren Ende für die Rommelsbacher. Nach den Doppeln stand es also 1:2, wie schon in den ersten beiden Saisonspielen.

Wechselnde Gefühle im Einzel

Die Einzelrunde begann Amro gegen Knopper, weil Philipp im Doppel noch spielte. Amro konnte dabei mit sicherem Spiel überzeugen und musste nur einmal in die Verlängerung, bevor er mit 3:0 den 2:2-Ausgleich sicherte. Philipp begann gegen Vöhringer zunächst unsicher und verlor den ersten Satz deutlich. Dann kämpfte er sich in die Partie und holte den zweiten Satz in der Verlängerung. Danach war Philipp zwar gut im Spiel, ließ aber einige gute Chancen liegen und verlor somit 1:3.

Parallel zu Philipp hatte Achim mit Catakli nach schwachem Start zwei Sätze sicher geholt und führte 2:1. Ab dem vierten Satz entwickelte sich ein enges Spiel mit wechselnden Führungen und Matchbällen für Achim in Satz 4 und 5, aber auch Matchbällen für Catakli, der letztlich im fünften Satz mit 14:12 gewann. Florian zeigte sich mittlerweile von der Verletzungspause besser erholt und konnte gegen Hartmann das Spiel offen gestalten und verlor zu hoch mit 0:3, war dabei aber zweimal in der Verlängerung.

Im hinteren Paarkreuz zeigte Philip beim 3:0 eine souveräne Leistung gegen Dorn, den er mit druckvollen Topspins und starken Rückhandblocks durchweg kontrollieren konnte. Micha war beim 3:1 gegen Wiedner ebenfalls meist ungefährdet und musste nur einen Satz abgegeben.

Offener Ausgang

Mit 4:5-Rückstand beendeten die Derendinger die erste Einzelrunde und mussten nun einem Rückstand nachlaufen. Amro begann gegen Vöhringer, gegen den er in Bodelshausen beim Dreikönigsturnier noch gewinnen konnte. Auch dieses Mal entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, dem Vöhringer mit sicheren Topspins seinen Stempel aufdrückte. Amro konnte zwar gelegentlich selber mit Angriffen für Entlastung sorgen, musste dem heute starken Vöhringer aber letztlich nach 1:3 gratulieren. Damit wuchs der Rückstand auf 4:6. Am Nebentisch hatte Philipp bereits 2:0 gegen Knopper geführt, dann aber den Faden verloren und mit einfachen Fehlern und Schüssen neben den Tisch seinen Gegner wieder aufgebaut. Nach dem 2:2-Ausgleich fand Philipp aber endlich zurück ins Spiel und holte mit 3:2 den wichtigen Anschlusspunkt zum 5:6.

Wie schon zuvor Flo, hatte auch Achim Probleme mit dem offensiven Spiel von Hartmann, der Achim immer wieder auf der Rückhand anspielte. Achim konnte auch seine starken Topspins heute nicht sicher einsetzen und musste Hartmann zum 1:3 gratulieren. Zwischenstand damit 5:7. Flo und Micha begannen dann parallel gegen Catakli und Dorn. Gegen Catakli fand Flo seine Vorhand wieder, lag aber trotzdem nach zwei engen Sätzen (-12 und -9) 0:2 zurück. Auch Micha lag 0:2 zurück, die Aufschläge von Dorn bereiteten ihm Probleme. Micha konnte dann im dritten Satz ein 2:7 noch zu, 13:11 drehen, auch der vierte Satz ging mit 12:10 an Micha. Flo hatte derweil ebenfalls ausgeglichen, damit stand es jeweils 2:2. Flo konnte nun mit hoher Grundsicherheit gegen Catakli den Punkt einfahren, während Micha nach 0:4-Rückstand zu Beginn des Entscheidungssatzes letztendlich 2:3 verlor. Mit 6:8 war aber zumindest die Niederlage vorerst abgewehrt. Philip ließ dann gegen Wiedner nichts anbrennen und gewann deutlich 3:0, sodass bei 7:8-Rückstand das Schlussdoppel entscheiden musste.

Im Schlussdoppel standen sind Amro und Micha und Vöhringer/Hartmann gegenüber. Der erste Satz ging klar mit 11:3 an die Rommelsbacher, wobei das Netz und einfache Fehler der Derendinger mithalfen. Dann kämpften sich Amro und Micha ins Spiel zurück, mit 14:12 gewannen sie Satz 2, Satz 3 war mit 11:8 deutlicher. Dann wurden Vöhringer und Hartmann wieder besser, mit 11:7 sicherten sie sich Satz 4. Der Entscheidungssatz musste also auch im Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Aus einem 3:5-Rückstand beim Seitenwechsel nach Auszeit konnten die Derendinger ein 6:5 machen, nach Auszeit Rommelsbach stand es 8:8. Dann spielten Amro und Micha stark auf und sicherten sich mit 11:8 den Satz und damit das Unentschieden.

Fazit

Nach sechs Spielen steht die Zweite mit 11:1 Punkten als Aufsteiger auf einem hervorragenden Platz 3 und hat das Saisonziel Klassenerhalt schon in der Vorrunde in Reichweite. Sollten gegen Ergenzingen 3 (Platz 1, 14:0) oder Gomaringen 2 (Platz 2, 12:2) Punktgewinne gelingen ist sogar der Relegationsplatz in Reichweite. Vorher muss allerdings gegen Belsen (Platz 8, 3:11) gewonnen werden.

Jugend

  • Mini-Meisterschaften 2019

    Zum diesjährigen Derendinger Ortsentscheid der Minimeisterschaft konnte Michael Römer 14 Nachwuchstalente begrüßen, die spielerisch ihre ersten Erfahrungen im Wettkampf-Tischtennis sammelten. Derendinger Minimeister wurden Emilia Kölle (U10), Mathis Neu (U12) und Jonathan Pricking (U8). mehr ...
  • Tübinger Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2019

    Tübinger Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2019 Der TV Derendingen richtet am Samstag, dem 7. September 2018 von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle Feuerhägle den Tübinger Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2019 aus. Teilnehmen dürfen alle Mädchen und Jungen, die nach dem 1.1.2007 geboren sind. Die Teilnahme ist bei Anmeldung über den Verein kostenlos! Bitte Sportkleidung und Hallenschuhe mitbringen, Schläger können vom Verein gestellt werden. Anmeldung über das Ferienprogramm der Stadt Tübingen (https://tuebingen.ferienprogramm-online.de/programm/veranst.php?id=34529) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. mehr ...
  • U13 gewinnt Bezirkspokal

    U13 gewinnt Bezirkspokal Beim Bezirkspokalfinale der U13-Manschaften des Bezirks Alb gewann die U13 1 den Wanderpokal mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen den TSV Betzingen. mehr ...
  • Vereinsmeisterschaften der Jugend 2019

    Vereinsmeisterschaften der Jugend 2019 Nachdem die Saison erfolgreich zu Ende gebracht wurde traten die Derendinger Nachwuchstalente noch einmal an die Tische, um den Vereinsmeister der Jugend (U18) und Schüler (U12) auszuspielen. In den gut besetzten Teilnehmerfeldern verteidigte River Bölzle bei der U12 seinen Titel, während es bei der U18 mit Leon Sanna ein Überraschungssieger den Pokal gewinnen konnte. mehr ...
  • Bezirksentscheid der Minimeisterschaften 2019 im Feuerhägle

    Teilnehmer Bereits zum vierten Mal in Folge hat der TVD den Bezirksentscheid der Minimeisterschaften ausgerichtet. 32 Teilnehmer gingen in den Altersklassen U8, U10 und U12 an den Start, um sich für den Verbandsentscheid zu qualifizieren. Bei den Mädchen U8 sowie den Jungen U8 und U10 setzten sich dabei die Nachwuchstalente Emilia und Luca Friedrich und Benjamin Eiskant vom TVD durch. mehr ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Aktive

  • Vereinsmeisterschaften 2019

    Direkt im Anschluss an die Vereinsmeisterschaften der Jugend spielten auch die Aktiven den Vereinsmeistertitel aus. Mit 26 Teilnehmern wurde die Beteiligung des Vorjahres übertroffen und war wieder ausgezeichnet. In reichlich spannenenden Spiele gab es auch genügend Überraschungen zu sehen. Das Finale bestritten dann aber die Topgesetzten: Titelverteidiger Marco und Piet, der als FSJler und Jugendtrainer zu seinem Startrecht kam. Mit Piet gab es dann auch wieder einen neuen Vereinsmeister der den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen darf. mehr ...
  • Wochenrückblick 6. Spieltag, VR 18/19

    In den Herbstferien gab es für die meisten Mannschaften eine Pause. Nur die ersten drei Mannschaften waren im Einsatz, die Dritte sogar doppelt. Dabei gab es zwei Siege und ein Unentschieden. Die Zweite wartet unterdessen immer noch auf ihren ersten Sieg. mehr ...
  • Wochenrückblick 5. Spieltag, VR 18/19

    Für die erfolgsverwöhnten Derendinger Mannschaften gab es diese Woche nicht viel zu feiern. In acht Spielen gelang nur der Sechsten Mannschaft ein Sieg. In den Herbstferien ist jetzt Zeit die Niederlagen im Training aufzuarbeiten und danach verstärkt in den Rest der Vorrunde zu gehen. mehr ...
  • Wochenrückblick 1. Spieltag, Vorrunde 18/19

    Den Saisonauftakt machte das mittlerweile schon traditionelle Derby in der Kreisliga A, wie im letzten Jahr bestritten von der dritten und vierten Mannschaft. Neu dieses Jahr: Es gab einen Sieger! Ebenfalls als Sieger startete die erste Mannschaft sensationell gegen Ergenzingen und auch die Sechste blieb in der Erfolgsspur. mehr ...
  • Erste Mannschaft gewinnt Relegation und steigt auf

    Erste Mannschaft gewinnt Relegation und steigt auf Die erste Mannschaft kehrte von der Relegation in Freudenstadt mit zwei Siegen zurück und schafft als Aufsteiger den Durchmarsch in die Landesklasse. Herzlichen Glückwunsch! mehr ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6