Wegen des Winterwetters waren die Derendinger früh aufgebrochen und konnten somit pünktlich schon vor den Gastgebern in die Halle. Da bei den Ergenzingern Gustedt und Hauser Ski-bedingt und Hospach längerfristig ersetzt werden mussten, traten die Ergenzinger mit drei Ersatzspielern an. Bei den Derendingern vertrat Flo den Jungvater Kosta.
Erwartungen im Doppel erfüllt, im Einzel zunächst nicht
Weitestgehend erwartungsgemäß starteten die Doppel mit klaren Siegen für Philip/Philipp gegen Gollub/Schach und Schnaidt/Lorch gegen Achim/Flo. Im Doppel 3 wurde es für Alex und Micha nach 2:0-Führung nochmal spannend gegen die Abwehrer Steegmüller/Jung, aber im fünften Satz fand Micha zum Topspin zurück und entschied das Spiel für die Derendinger.
Nach der 2:1-Führung war die Zuversicht noch groß, doch zunächst verlor Philip gegen Fabian Schnaidt, der Ball(on) um Ball(on) auf den Tisch spielte etwas unglücklich mit 1:3, dann vergab Philipp gegen Gollub drei Matchbälle und verlor im Entscheidungssatz völlig den Faden und damit auch das Spiel. Alex begann gegen Lorch stark, konnte aber den Druck nicht hoch genug halten und musste ebenfalls im Entscheidungssatz gratulieren.
Time-out leitet die Wende ein
Parallel zum Spiel von Alex begann auch Achim gegen Steegmüller, der mit langen Noppen auf Schnittabwehr spekulierte. Achim begann dabei zunächst unsicher und auch taktisch schlecht. Auch die Satzpause nach 0:1 reichte zur Umstellung noch nicht, aber das Time-out bei 1:5 im zweiten Satz zeigte Wirkung. Achim gewann den Satz mit 12:10 und mit richtiger Taktik auch die nächsten beiden Sätze sicher. Flo kämpfte währenddessen nicht bloß mit dem Gegner, sondern nach dem schlechten Rückrundenstart auch mit den Nerven und dem Ergenzinger Plastikball. In fünf Sätzen mit regelmäßig wechselndem Vorteil sicherte er sich schließlich aber mit 11:9 im fünften Satz den wichtigen Punkt. Micha hatte dagegen mit Abwehrspieler Jung wenig Probleme, auf 5:4 zu erhöhen.
Knapper, aber verdienter Sieg in der zweiten Einzelrunde
Die zweite Einzelrunde begann ieder ähnlich zur ersten. Philipp erklärte nach dem unglücklichen 0:3 (-9,-10-10) zutreffend, dass er eben alle Punkte macht, egal ob für sich oder den Gegner. Leider waren es pro Satz zwei mehr für Schnaidt, sodass den Ergenzingern kurzeitig der 5:5-Ausgleich gelang. Philip holte die Führung aber wieder nach Derendingen, mit einem Sieg gegen Gollub in einem umkämpften Fünfsatzspiel in dem der Punkt meist an den aktiveren Spieler ging. Achim zeigte dann gegen Lorch, dass das intensive Training in den Ferien wirkungsvoll war und gewann 3:1, wobei ihm wiederum ein gut platziertes Time-out bei 6:8 im vierten Satz (11:9 für Achim) half. Alex hatte dann taktisch gut eingestellt gegen Steegmüller zumeist wenig Probleme, nur im dritten Satz wurde er nochmal nachlässig, sodass es "nur" 3:1 hieß. Micha stand sich dann gegen Schach oft selbst im Weg, war aber letztlich zu überlegen, um sich selbst am Sieg zu hindern. Flo hatte zu dem Zeitpunkt den Sieg mit einem klaren 3:0 gegen Jung schon klargemacht.
Punkte geholt, aber Potential nach oben vorhanden
Die Punkte aus Ergenzingen 4 waren nach der Vorrunde eingeplant, das selbstgesetzte Saisonziel Gomaringen 2 noch zu ärgern ist noch in Reichweite. Trotzdem ist nach dem knappen Spiel gegen die ersatzgeschwächten Ergenzinger wohl eine Steigerung notwendig, um im nächsten Spiel gegen Dettenhausen den Hinrundenerfolg (9:1) zu wiederholen. Zwischenzeitlich ist aber Platz 3 gefestigt und der Abstiegskampf in weiter Entfernung.