Sponsoren

Training für Kinder und Jugendliche bitte über 
 

Tennisschule Mancarella

0176 / 20 199 152

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.dino-tennis.de

Trainingsübersicht Kinder und Jugendliche | gültig ab September 2017

Trainingsübersicht Erwachsene  | gültig ab Januar 2016

Änderungen der Angebote und der Übungszeiten behalten wir uns vor. Ohne eine Mitgliedschaft im TVD ist eine Teilnahme an den (Vereins)-Sportangeboten nicht möglich. Bei einer Teilnahme auf Probe sind Sie nicht gegen Sportunfälle über den TVD versichert.

Im Kinder und Jugendbereich berechnen wir zum Vereinsbeitrag einen Abteilungsbeitrag zu den jeweils gültigen Sätzen.

Im Präventionssport können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Wir erheben Kursgebühren, welche für TVD-Mitglieder ermäßigt sind.

FeuerhägleDas Training findet generell in der Feuerhägle-Turnhalle in Tübingen-Derendingen, Primus-Truber Str. 47 statt.
Dort werden auch die Heimspiele des TVD ausgetragen. Die Teilnahme am Jugend- und Erwachsenentraining ist in der Vereinsmitgliedschaft enthalten und kostenlos. Ausnahme ist das Systemtraining für die Erwachsenen (siehe unten).

Ein Klick auf die Grafik führt zum Stadtplan bei google-maps und unsere Google Präsenz.

Trainingszeiten

Jugend (Anfänger und Hobbyspieler):

  • Mittwoch 18 Uhr bis 19:30 Uhr (Leitung: Johannes Untraut)
  • Freitag 18 Uhr bis 19 Uhr (Leitung: Michael Römer)

Ein Einstieg ins Training ist jederzeit möglich. Kontakt: Michael Römer

Jugend (Mannschaftsspieler U18 und U13):

  • Dienstag 18 Uhr bis 19:30 Uhr (Leitung: Michael Römer)
  • Freitag 19 Uhr bis 20 Uhr (Leitung: Michael Römer)

Vorraussetzung für die Teilnahme am Training für Mannschaftsspieler ist die regelmäßige Teilnahme an Mannschaftsspielen und Turnieren.

Erwachsene:

  • Dienstag 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr
  • Mittwoch 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr
  • Donnerstag 19:30 bis 22:00 Uhr (Systemtraining, Leitung: Dragan Saric, Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr: 5€, 10er-Karte 40€. Kontakt: Michael Römer)
  • Freitag 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Mit Zustimmung der Eltern dürfen die Mannschaftsspieler der Jugend auch am Erwachsenentraining teilnehmen!


Philosophie

h1Die Sichtung neuer Talente und das Heranführen an den Tischtennissport wird beim TV Derendingen großgeschrieben. Um eine bestmögliche Ausgangssituation zu schaffen, ziehen wir alle an einem Strang:
So investieren wir viel in die Ausbildung unseres Trainerstabs durch den Verband, die Topspieler der Herren dienen als Sparringspartner für unsere besten Jugendlichen und auch Fahrdienste zu den Punktspielen werden über die Abteilung organisiert.

Und der Erfolg kann sich sehen lassen:
Fast jedes Jahr gibt es Aufstiege zu vermelden. Zwischenzeitlich spielten zwei Jungenmannschaften in der zweithöchsten Liga. Kontinuierlich wurden die dem Jugendalter entwachsenen Spieler bei den Herren integriert. Mit derzeit einer Mädchenmannschaft und fünf Jungenmannschaften (3xU18, 2xU13) sind wir auch in der Breite gut aufgestellt.

Daran interessiert, selbst die ersten Schritte zu machen? Dann nimm mit uns Kontakt auf oder schau einfach im Training vorbei!


Unsere Jugendtrainer

Wichtiger als alles andere für ein funktionierendes Training ist der Trainerstab. Im TV Derendingen sind alle Trainer mit einer Lizenz des Tischtennisverbandes Baden-Württemberg ausgestattet. Neben einigen C-Lizenzen (Breitensport) wird die hohe Qualität des Trainings durch einen Anwärter auf die B-Lizenz (Leistungssport) gesichert. Abgerundet wird das Trainerteam durch zahlreiche helfende Hände, die in Besitz der D-Lizenz (Balleimertraining) sind oder diese im nächsten Jahr erwerben werden.

Michael Römer 150

 

Der Bioinformatiker Michael Römer ist C-Lizenzinhaber und gehört seit Jahren zum Trainerstab beim TVD. Michael ist Jugendleiter und nebenbei Spieler der zweiten Herrenmannschaft.

johannes untraut

 

 

Johannes Untraut ist C-Lizenztrainer und gleichzeitig Urgestein der Abteilung. Außerdem ist Johannes einer der stärksten Tischtennisspieler im Verein.

Juergen Pfannschmidt

 

 

Durch seine Tätigkeit als Lehrer ist Jürgen Pfannschmidt im Umgang mit Kindern besonders geschult. Jürgen verfügt über die D-Lizenz und ein besonderes Fachwissen in Sachen Material.

Philip Nunner 150

 

 

 

Mit Marco Varga, Devan Tran und Philip Nunner haben sich inzwischen vier Nachwuchsspieler dazu entschlossen im Training mitzuwirken. Alle vier haben kürzlich die D-Lizenz erhalten.

Dazu springt auch immer wieder Marius Moroschan ein, der an seiner C-Lizenz bastelt, jedoch auswärts im Studium gebunden ist.