Sponsoren

Horst Weigelt punktete mit etwas Mühe

Die Tischtennisfreunde mussten auf Baxmann und Libal verzichten und setzten dafür auf die Nachwuchskräfte Reebing und Jarck. Der TVD setzte seine Stammbesetzung (also ohne Frank Spickernagel) dagegen.

Starker Start in den Doppeln

Achim Kraemer/Micha Römer kommen langsam besser in Schwung, vor allem da auch Micha Römer sich in den letzten Punktspielen auch besser präsentierte als zu Saisonbeginn. In vier Sätzen kamen die beiden Derendinger zu einem recht sicheren Erfolg über Gutwein/Hindennach. Philip Nunner/Horst Weigelt trafen auf Lang/Weber. Die Derendinger spielten zunächst sehr verhalten und so konnte vor allem der Lang mit platzierten Topspins punkten. Der erste Satz ging an die Gäste. Dank mehr Offensivgeist vor allem bei Philip Nunner ging der zweite Satz an den TVD. Der dritte Satz ging trotz 10:7-Führung zwar noch flöten, doch nun kamen die Derendinger besser in Fahrt und erhöhten zum 2:0. Über 130 Jahre Lebensalter trafen auf keine 40 Jahre im Duell zwischen Reinhard Brunner/Rudi Pflug und Reebig/Jarck. Die Derendinger Routniers brauchten einen Satz zum einspielen, waren dann aber klar überlegen. 

Parallel zum Dreierdoppel machte Achim Kraemer mit Gutwein kurzen Prozess. Der erste Satz war noch einigermaßen eng (11:8), dann gelangen dem Neckar-Schönbucher nur noch vier Punktgewinne in den nächsten beiden Sätzen. Micha Römer konnte den Spitzenspieler Lang der Gäste mit seinem Halbdistanzspiel vier Sätze lang ordentlich in Schach halten. Im fünften Satz war Lang doch zu sicher und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und holte den ersten Punkt für die Tischtennisfreunde. Am mittleren Paarkreuz machte Philip Nunner gegen Weber ordentlich Dampf und erspielte sich eine 9:6 Führung. Der Jüngste im Derendinger Team nahm dann aber etwas Tempo raus und Weber nutzte seine Chance und klaute sich noch den Satz. In den folgenden Sätzen blieb Philips Spiel druckvoll, doch Weber konnte immer wieder mit seinen ansatzlosen Rückhandtopspins punkten - diese reichten  jedoch nicht mehr zu einem Satzgewinn und der TVD führte 5:1. Zunächst hatte Reinhard Brunner den Kraut-und-Rüben Spieler Hindennach gut im Griff und gewann die ersten beiden Sätze recht souverän. Hindennach agierte zunächst zu passiv, erst ab dem dritten Satz streute er immer mehr Topspins ein, die Reinhard nie richtig entschärfen konnte, zudem schlichen sich bei Reinhard vermehrt leichte Fehler ein. Mit gewohntem Kampfgeist bog Hindennach noch das Spiel um und verkürzte zum 2:5.

Hinteres Paarkreuz baut Vorsprung aus

Rudi Pflug hatte gegen Jarck keinerlei Mühe, der Nachwuchsspieler der Gäste wurde von Rudis Schüssen regelrecht überrollt. Horst tat sich gegen Reebig deutlich schwerer: zum einen spielte Horst deutlich unter Normalform, zum anderen konnte Reebig immer wieder gefährliche Topspins ziehen und auch platziert blocken. Mehr als ein Satzgewinn gelang Reebig jedoch nicht. Der TVD zog so auf 7:2 davon.

Im Spitzeneinzel kam Achim Kraemer zu selten gegen die Blocks und sicheren Topspins von Lang durch. Nach gewonnenem zweiten Satz hatte Achim im dritten Satz bei 9:6 die Chance zum 2:1, konnte diese jedoch nicht nutzen und Lang ging seinerseits 2:1 in Front. Im vierten Satz lief Achim immer einem Rückstand hinterher, konnte nach Auszeit auch zum 10:10 aufholen, doch Lang punktete zwei Mal und holte seinen zweiten Einzelsieg. Micha Römer beschäftigte Gutwein vom ersten Ball an, war dann beim 17:15 Erfolg im zweiten Satz etwas zu passiv um im dritten Satz beim 11:2 wieder voll in der Spur zu sein. Beim 8:3 fehlte dem TVD nur noch ein Sieg.

Hochspannung am mittleren Paarkreuz

Philip Nunner war gegen Hindennach am Anfang etwas zu überhastet und hatte im ersten Satz das Nachsehen, dann erhöhte Philip den Druck und punktete vor allem über seine Rückhand. Parallel dazu lieferte sich Brunner gegen Weber ein Duell auf Augenhöhe. Auch hier hatte der Derendinger mit 9:11 das Nachsehen. Philipp holte sich die beiden nächsten Sätze, lag nun also 2:1 in Front und auch Reinhard konnte mit 12:10 ausgleichen. Hindennach wurde dann aber wie in seinem ersten Einzel offensiver, während Philip nur noch wenig selber agierte: 2:2. Bei Brunner gegen Weber ging's weiter wie gehabt und auch im dritten Satz hatte der Derendinger mit 11:9 kanpp die Nase vorn. Im Entscheidungssatz zwischen Philip und Hindennach nahm der junge Derendinger in der Satzmitte das Gas raus, Hindennach ging in Führung und baute diese aus. Erst gegen Satzende wurde Philips Spiel druckvoller und holte auf, doch Hindennach konnte den Satz mit 11:9 über die Ziellinie retten. Ebenfalls mit 11:9 endete der vierte Satz zwischen Reinhard Brunner und dem Neckar-Schönbucher Käptn - erneut war der Derendinger erfolgreich und so endete das Spiel mit einem leistungsgrechten 9:4.

Bei der Ergebniseingabe wurde festgestellt, dass die Gäste ihre Ersatzspieler falsch aufgestellt haben. So wird das Spiel wohl noch 9:0 für den TVD gewertet werden.

Und so kam er auch: Die Partie wurde nachträglich 9:0 für den TVD gewertet.