Termine Tennis

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Unterkunft in Dalaas.

Schlagweite zum Sonnenkopf und natürlich auch zur Wiege des Skisports – Lech/Zürs/St.Anton.

Am Donnerstagabend des 18. Januars trudelten fast Alle ein und im Gasthaus Post zu Dalaas wurde die Hinfahrt erstmal durch tolles Essen und Trinken beendet. Danach hinauf zum Haus, Betten beziehen, Küche einrichten etc. Ein kleiner Spieleabend und ab in die Heija.

Der nächste Morgen tat das was schon im Wetterbericht angekündigt war.

Es schneite und auch Nebel war aufgezogen. Wir entschieden uns für eine Aufteilung. Die sportlich sehr gut aufgestellten gingen nach St. Anton

und der Rest auf den Sonnenkopf. Die Schneelage und die Schneegüte waren Note 1. Die Sicht leider eher 4 -5. Wir machten das Beste daraus und hatten einen doch sportlichen ersten Tag. In der Kelobar am Fuße des Sonnenkopfes ließen wir den Tag zur fast Nacht werden.

Maultaschen und Kartoffelsalat waren von einer speziellen Küchenabordnung zubereitet worden und die hungrigen Körper stürzten sich darüber. Anschließend ließen beim Looping Loui noch Einige sichtlich Federn und der Verliererschnaps neigte sich dem Ende zu.

Der nächste Tag war noch schlechter. Kaum was zu sehen. In der Hoffnung dass es besser wird gondelten wir nach Zürs.

Nur bedingtes Skifahren war möglich da auch viele Strecken gesperrt waren. Das rumgegurke nahm dann auch pünktlich sein Ende und die Kelobar tröstete uns mal wieder.

Kässpätzle mit lecker Zwiebeln brachte die Sterneküche hervor. Die vollen Bäuche und die Verdauungsgetränke nötigten uns nach vielen Mäxlerunden das 2 auf 1,20 große Hilfsmittel aufzusuchen.

Der Sonntagmorgen überraschte uns mit viel Neuschnee. Da keiner mehr fahren wollte trollten wir uns nach dem Frühstück, Putzen und Packen in unsere Autos und fuhren heim.

Menschlich war das wieder ein klasse Ausflug. Die äußeren Umstände waren allerdings sehr bescheiden. Die Hoffnung stirbt zuletzt. J.S.